Nachdem vor einigen Wochen die Schülerinnen und Schüler der jüngeren Jahrgänge zum Fußballduell der Humboldt-Realschule gegen die Pestalozzi-Hauptschule angetreten waren, sind diesmal die älteren Schüler der Einladung der Hauptschule gefolgt und konnten nach drei erfolgreichen Spielen in der dortigen Sporthalle ebenfalls einen Pokal entgegennehmen. Lesen Sie mehr ...
„AUF DEINEM WEG“ lautete das Motto des diesjährigen Kreuzweges. Tausende Jugendliche beten traditionell in der Fastenzeit den ökumenischen Kreuzweg der Jugend und betrachten die Kreuzwegstationen genauer. Lesen Sie mehr ...
Die Sozial-AG hatte in Bönen beim Nachhaltigkeitspreis 2000€ gewonnen und ein Teil des Geldes wurde nun in eine fleischrote Rosskastanie und einen Schmetterlingsstrauch investiert. Weitere nachhaltige Projekte sind geplant. Lesen Sie mehr ...
Am 27.03. besuchte eine zehnköpfige Delegation aus Indonesien unsere Schule. Bischof Firman Sibarani und sein Generalsekretär Hotman Hutasoit sind die Leitung der Delegation, die den evangelischen Kirchenkreis Hamm für zwei Wochen besucht. Lesen Sie mehr ...
Die Schülerinnen und Schüler der Fußball-AG besuchten mit zwei gemischten Teams der Jahrgänge 5 bis 7 am Nachmittag ihre gleichaltrigen Herausvorderer an der Pestalozzi-Schule, um die trainierten Fertigkeiten in einem kleinen Turnier miteinander zu vergleichen. Lesen Sie mehr ...
Die Sozial unserer Schule hatte sich Ende 2024 bei „handeln JETZT“ mit dem Projekt „Totholzhecke“ beworben.
https://www.handeln-jetzt.org
Dort kann man sich mit Projekten oder Aktionen bewerben, die sich für biologische Vielfalt oder für das Klima einsetzen. Im Projekt "Handeln JETZT!" wird man vielfach unterstützt - finanziell und auch mit Beratung und Tipps. Lesen Sie mehr ...
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchen die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die Christ-König-Kirche und die Alte Kirche in Bönen. Durch Führungen, Gespräche und interaktive Elemente wird Kirche erfahrbar. Ziel ist es, das Verständnis für religiöse Vielfalt zu fördern und die eigene Glaubensreflexion anzuregen.