Erdkunde

Erdkunde
Erdkunde

Ziele des Erdkundeunterrichts an der HRS sind der Aufbau und die Entwicklung raumbezogener Handlungskompetenzen. Damit ist gemeint, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, ihr eigenes Handeln sowie gesellschaftliche Prozesse in Bezug zu ihrer Heimat, aber auch stets mit Blick auf Deutschland und auf den Rest der Welt zu verstehen und zu bewerten.

Um diese Kompetenzen zu entwickeln, ist der Erdkundeunterricht so aufgebaut, dass das menschliche Handeln zunächst in Deutschland betrachtet und im weiteren Verlauf der Schulzeit dann globale Prozesse untersucht werden.

Der Unterricht in Erdkunde wird mit jeweils zwei Wochenstunden in den Jahrgängen 5, 7, 8 und 9 angeboten.

Themenschwerpunkte

Klasse 5

Klasse 7

Klasse 8

Klasse 9

Kollegium

Wiebke Berdi

Klassenleitung 5a
Fächer Deutsch, Sozialwissenschaften, Erdkunde, Politik,
Funktionen

Marcel Köhler

Klassenleitung 5d
Fächer Mathematik, Informatik, Erdkunde,
Funktionen
Fachschaftsvorsitz Mathematik

Svenja Krellmann

Klassenleitung 7a
Fächer Sozialwissenschaften, Geschichte, Erdkunde, Politik,
Funktionen
Fachschaftsvorsitz Sozialwissenschaften
StuBo (Studien- und Berufswahlkoordinatorin)

Peter Lange

Klassenleitung 9a
Fächer Deutsch, Informatik, Erdkunde,
Funktionen
Homepage
Berufswahlteam
Fachschaftsvorsitz Erdkunde
First-Level-Support, Medienwartung

Stephan Sauerwald

Schulleiter

Fächer Mathematik, Erdkunde,
Funktionen