Biologie
Biologie

Das Wahlpflichtfach Biologie richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler. Neben dem Sammeln von praktischen Erfahrungen, z.B. beim Durchführen von Experimenten, schulen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen kooperativen Arbeitsformen das „Denken in Zusammenhängen“. So können sie verschiedene Aspekte der Natur erkennen, beschreiben und kritisch beurteilen.

Im Wahlpflichtfach werden auch Kursarbeiten geschrieben.

Im Unterricht wird mit dem Lehrwerk „Biologie heute aktuell“ gearbeitet.

In den Jahrgängen 7 und/ oder 8 wird in der Regel zudem Hauswirtschaft als Unterrichtsfach erteilt.

Themenschwerpunkte

Klasse 7:

  • Ökologische Grundlagen und Ökosystem Wald
  • Das Immunsystem
  • Drogen und süchtiges Verhalten

Klasse 8:

  • Infektionskrankheiten
  • Sexualerziehung und Entwicklungsphasen des Menschen
  • Das Hormonsystem
  • Ökosystem See
  • Einzellige Lebewesen
  • Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt

Klasse 9:

  • Sinne und Wahrnehmung
  • Nerven- und Hormonsystem
  • Verhaltenslehre
  • Ernährung
  • Körpersysteme
  • Einfluss der modernen Medizin
  • Die Zelle

Klasse 10:

  • Gene und Vererbung
  • Evolution

Kollegium

Farid Bhihi

Klassenleitung 5c
Fächer Biologie, isl. Religionslehre, Sport,
Funktionen
Berufswahlteam
Schulgarten

Bettina Kleinwechter

Fächer Biologie, Chemie,
Funktionen
Steuergruppe, Lehrerrat
Fachvorsitz Chemie, Gefahrstoffbeauftragte

Julia Kötitz

Klassenleitung 7b
Fächer Englisch, Biologie,
Funktionen
Fachschaftsvorsitz Biologie
Schulbücher

Mareike Lloyd

Klassenleitung 5b
Fächer Deutsch, Biologie, Kunst,
Funktionen
Steuergruppe
Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen
Fachvorsitz Kunst

Dörte Plewka

Klassenleitung 5c
Fächer Biologie, Physik, Geschichte,
Funktionen
Suchtpräventionsbeauftragte
Anti-Mobbing-Team
Beratungslehrerin

Petra Schmieding

Klassenleitung 7d
Fächer Mathematik, Biologie, Sport,
Funktionen
Suchtprävention, Netzwerk GL
Lehrerrat, Steuergruppe